Kategorie: Allgemein

02. März 2023
Strohbau – das Medieninteresse wächst Strohbau – das Medieninteresse wächst
Klimaschutz, strengere CO2-Regelungen, knappe Ressourcen – Strohbau rückt in den Rahmen des Möglichen als ökologische Alternative beim Bauen. Die Medienberichterstattung greift das Thema auf anhand von Firmenportraits oder Referenzenberichterstattung.  Auch bei LORENZ häuften sich  Anfragen oder Präsenstermine. In Folge dessen kam folgende Berichterstattung in letzter Zeit zustande:  BILD-Zeitung: https://m.bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/handwerk-sie-wurden-mit-natur-daemmstoffen-zum-marktfuehrer-82837404.bildMobile.html MDR-Fernsehen:…
02. November 2022
LORENZ setzt „Zero Waste“-Strategie in Produktion um LORENZ setzt „Zero Waste“-Strategie in Produktion um
2021 hat LORENZ sein Nachhaltigkeitskonzept beschlossen, welches dieses Jahr zu einer bedeutenden Investition im Ressourcenbereich geführt hat: Im Rahmen seiner „Zero Waste Strategy“ in der Produktion hat LORENZ eine Brikettiermaschine angeschafft, um Produktionsabfälle zu upcyclen. Die mobile Presse verarbeitet seit August 300-400 kg Strohhäcksel am Tag zu Briketts, welche als…
01. Oktober 2021
Stroh – golden wie der Herbst – aus eigener Produktion Stroh – golden wie der Herbst – aus eigener Produktion
Nahe der LORENZ-Produktionsstätten befinden sich Felder, auf dem Stroh für unsere DD-Serie heranwächst. Dieser Umstand ist zweifach bedeutend: zum einen verbessern kurze Lieferwege die Ökobilanz der Produktlinie, zum anderen beginnt die Rohstoffkompetenz bei LORENZ nicht erst ab der kaufmännischen Beschaffung sondern direkt auf dem Feld.   Bild 6: Stroh aus…
14. Juli 2021
LORENZ für mehr Klimaschutz LORENZ für mehr Klimaschutz
Die Klimaziele für umweltgerechtes Bauen sind klar: Ab 2050 wird EU-weit CO2 neutral gebaut. Viele Hersteller und Anbieter stellt das vor riesige Herausforderungen. LORENZ verfolgt mit seinem Portfolio einen konsequent ökologischen Ansatz, der einen langen Weg braucht, um breite Akzeptanz am Markt zu finden. Wie das gehen kann: # (lokal)…
05. Juli 2021
Nostalgisches: Upcycling statt Verschrotten Nostalgisches: Upcycling statt Verschrotten
Nachhaltig leben bedeutet auch, Verbrauchtes darauf zu prüfen, ob nicht eine andere Nutzung möglich ist. So geschehen mit einer ausgemusterten Strohpresse (Baujahr 1969, VEB Landmaschinenbau), die wir verwuchert unter einer Brombeerhecke entdeckt hatten. Maschinell verpresstes Stroh ist das Kernstück der Produktionsweise von LORENZ-Modulen, daher lag es nahe, dieses „Relikt“ künstlerisch…