DD34 – das Kräftige 

Das starke Modul für Außenwände, Böden und Dachflächen. 

Das DD-34 Modul eignet sich hervorragend für Außenwände bei mehrstöckigen Gebäuden. Seine hervorragenden Dämmeigenschaften machen auch komplette Dachaufbauten mit dem DD34 attraktiv.

Produktbeschreibung DD34

Das DD34-Modul ist als Wand-, Dach, Boden, Decken- und Giebelmodul erhältlich. Seine Bautiefe beträgt 34 cm. Das geringe spezifische Gewicht (49,5 kg/m2) erlaubt einfache Aufbauten mit leichteren Fundamenten. Das DD34 ist mit einer Rahmenstärke von 60 mm erhältlich.

Gespeichertes CO2 pro m2: 62 kg 

Bauweise:

  • Holzständerwerk, handwerklich vorgefertigter Holzrahmen
  • maschinell verpresste und rasierte Strohfachung

Montage:

  • schnell und einfach montierbar
  • sofort verputzbar oder beplankbar
  • Größen variabel (max. 4-fach in der Breite)

Umweltaspekte:

  • vollständig rückbaubar und wiederverwertbar
  • Holz und Stroh speichern CO2
  • geprüft schadstofffrei

Datenblätter und Zertifikate stehen in unserem Service-Center zum Download zur Verfügung.

Bauphysikalische Parameter DD34

Strohqualität: Baustroh, regionale Herkunft
Brandverhalten: E (normalentflammbar)
Rohdichte Stroh: 100 kg/m3 ± 15 kg/m3
Strohfeuchte: <18%
Art der Verpressung: maschinelles Einpressen von Kleinballen in Gefache
Ausrichtung des Strohs: Halmausrichtung senkrecht zum Wärmestrom
Holzqualität: Fichte getrocknet, gehobelt, unbehandelt
Rohdichte Holz: 420 kg/m3
Holzfeuchte: <15% ± 3%
Dübelstäbe, Buche unbehandelt, 8mm
Tellerkopfschraube, verzinkt, 6 x 160 mm
Querstäbe aus Fichte, vorsortiert 24 x 24 mm
Wärmeleitfähigkeitswert (λ): Baustroh 0,049 W/(m*K), Nadelholz 0,130 W/(m*K)
U-Wert (ohne Bekleidung): 0,162 W/(m2*K)
spez. Wärmespeicherfähigkeit Stroh: 2,0 kJ/(kg*K)

Produktvorteile und -besonderheiten DD34

Diffusionsoffene Wände mit guten Dämmeigenschaften, einfache Montage, kombiniert mit einer geringen Bautiefe – all das bietet das DD34. Mit Lehmputz beschichtet, spielt es seine Vorteile vor allem bei kleineren Bauten aus, bei denen es auf jeden Zentimeter und geringes Gewicht ankommt.

Phasenverschiebung: 15,5 h

Wärmespeicher

Stroh verfügt über eine Wärmespeicher-Kapazität von 2 kJ/kg*K. Wärme geht nur sehr langsam nach außen verloren. Eine zeitliche Verzögerung des Wärmetransportes findet statt. Bei einer Bautiefe von 34 cm entspricht dieser verlangsamte Wärmetransport 15,5 h.

Spezifisches Gewicht: 49,5 kg/m2

Gewichteinsparung Fundamente

Durch das geringe spezifische Gewicht eignet sich das DD34-Modul bestens für Pfahl-,  Schrauben-, Punkt- oder Streifenfundamente. Das DD34-Modul ist ideal für Bauten, bei dem das Optimum aus Hitze-Kälteschutz, Nutzfläche und sichere Integration in den Standort suchen.

Pro m2 gespeichertes CO2: 60 kg

CO2 sichern

Die Herstellung des nachwachsenden Rohstoffes Stroh bindet weit mehr CO2 als für Transport und Weiterverarbeitung benötigt wird. Jeder verbaute Quadratmeter eines DD34-Moduls bindet 62 kg Emissionen in den Baukörper – ganz wie ein CO2-Tresor.

Fachungsbreite: 62,5 cm

62,5 cm Rastermaß

Die Fachungsbreite der DD-Module entspricht dem im Holzrahmenbau geläufigen Rastermaß. Da weitere Baustoffe dem selben Maß entsprechen, reduziert sich der Verschnitt. Insgesamt vereinfacht das Maß die Planung und  die Handhabung am Bau.

3 Produkte in Einem

DD-Module bieten dreifachen Nutzen

DD-Module sind Wand, Dämmung und Putzträger in einem Fertigbauelement. Das reduziert Kosten und Planungsaufwand. Je nach Beschichtung kann direkt nach Anlieferung und Montage der Rohbau verschlossen werden. Atmende Wände werden mit Naturmaterialien erreicht.

Plane Oberfläche

Einfacher Einbau, schnelle Montage

Die hohe Maßhaltigkeit der maschinengeführten Fertigung bei LORENZ ermöglicht glatte Oberflächen, die nicht auf der Baustelle nachbearbeitet werden müssen. Das vereinfacht den Bau, spart Zeit und lässt die Montage unkompliziert von statten gehen.

Realisierte Projekte mit DD34

Ein Haus aus Kornfeld

Ein Eigenheim, dass auf natürliche Weise entstanden ist als echter CO2-Tresor.

Im Video wird schematisch dargestellt, wie ein Haus aus DD34-Modulen gebaut wird. Die Module werden vorkonfiguriert auf Maß zur Baustelle geliefert. Öffnungen für Fenster und Türen, Giebelschnitte, Dachsschrägen – alles machbar!