LORENZ News

26. September 2021
Technisches: Guter Schallschutz nachgewiesen Technisches: Guter Schallschutz nachgewiesen
Bekannt ist Stroh für seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften. Seine schalldämmende Wirkung war bisher nicht wissenschaftlich untersucht. Im Rahmen des Interreg-Projekts UP STRAW (www.bau-mit-stroh.de) wurden im Frühjahr erstmals bauakustische Messungen in einem strohgedämmten Gebäude durchgeführt. Initiiert wurde der Schalltest von Architekt Dirk Scharmer (DELTAGRÜN Architektur) im neu gebauten Gästehaus in Sieben Linden.…
14. Juli 2021
LORENZ für mehr Klimaschutz LORENZ für mehr Klimaschutz
Die Klimaziele für umweltgerechtes Bauen sind klar: Ab 2050 wird EU-weit CO2 neutral gebaut. Viele Hersteller und Anbieter stellt das vor riesige Herausforderungen. LORENZ verfolgt mit seinem Portfolio einen konsequent ökologischen Ansatz, der einen langen Weg braucht, um breite Akzeptanz am Markt zu finden. Wie das gehen kann: # (lokal)…
05. Juli 2021
Nostalgisches: Upcycling statt Verschrotten Nostalgisches: Upcycling statt Verschrotten
Nachhaltig leben bedeutet auch, Verbrauchtes darauf zu prüfen, ob nicht eine andere Nutzung möglich ist. So geschehen mit einer ausgemusterten Strohpresse (Baujahr 1969, VEB Landmaschinenbau), die wir verwuchert unter einer Brombeerhecke entdeckt hatten. Maschinell verpresstes Stroh ist das Kernstück der Produktionsweise von LORENZ-Modulen, daher lag es nahe, dieses „Relikt“ künstlerisch…
12. Mai 2021
Innovation – die konsequent energetisch aktive Gebäudehülle Innovation – die konsequent energetisch aktive Gebäudehülle
Lassen Sie Ihr Haus Geld verdienen, während Sie oder Ihre Mieter behaglich darin wohnen Was passiert, wenn man regeneratives Bauen mit regenerativer Energieumwandlung kombiniert? Das Konzept eines LORENZ Energie++ Haus und dieses Konzept hat es beim „IQ Innovationspreis Mitteldeutschland“ unter die TOP 6 im Cluster „Energie/ Umwelt/ Solarwirtschaft“ geschafft! Bild 3: Schematischer Aufbau, Technologiepartner: ecopark…